Beim Biegen von Umformwerkstoffen handelt es sich um den Prozess der Verarbeitung von Metallwerkstoffen zu nichtlinearen Formen, die im Flugzeug- und Automobilbau weit verbreitet sind. Dieser Prozess wird hauptsächlich durch die Verwendung spezieller Formen erreicht, deren Konstruktion und Herstellung von entscheidender Bedeutung sind und an die spezifische Form des geformten Profils angepasst werden müssen.
Wenn es um das Streckbiegen geht, geht es im ersten Schritt darum, das richtige Material zu bestimmen. Unterschiedliche Werkstoffe haben unterschiedliche Zug- und Biegeeigenschaften, so dass die Wahl des richtigen Werkstoffs einen großen Einfluss auf die Zugbiegeverarbeitung hat. Dann wird die Plastizität des Materials durch Wärmebehandlung verbessert, wodurch es sich leichter verformen und die gewünschte Form erhalten kann. Darüber hinaus sind einige Hilfswerkzeuge, wie z. B. Innenlichtbogenauskleidungen, erforderlich, um die Stabilität und Genauigkeit des Umformprozesses zu gewährleisten.
Der Vorteil des Biegens von Umformwerkstoffen besteht darin, dass komplexe Formen mit hoher Umformgenauigkeit und guter Oberflächengüte bearbeitet werden können. Dieser Prozess erfordert jedoch auch ein hohes Maß an technischem Know-how, da er mehrere Aspekte wie Materialauswahl, Heiztemperaturregelung und Werkzeugdesign umfasst. Insgesamt hat die Tianjin Shengda Hongye Profile Bending Factory eine High-Tech-Metallbearbeitungstechnologie zum Biegen unregelmäßig geformter Materialien entwickelt, die für High-End-Fertigungsindustrien wie den Flugzeugbau von großer Bedeutung ist.